Schildläuse

Schildläuse

Schildläuse (Coccĭdae), Familie der Pflanzenläuse; Weibchen flügellos, halbkugelig oder schildförmig, oft mit weißen Flocken besetzt, saugen sich mit dem Schnabel an den Pflanzen fest. Hierher das Johannisblut (polnische, deutsche Cochenille, Porphyrophŏra polonĭca L.), scharlachrot, an Scleranthus, Hieracium etc., früher zum Scharlachfärben benutzt; echte Cochenille (Kaktus-S., Cochenillelaus, Nopal-S., Coccus cacti L. [Abb. 1630: a Männchen, b Weibchen]), blutrot, einer Beerenfrucht ähnlich, ursprünglich in Mexiko auf der Nopalpflanze (s. Opuntia) lebend, liefert Karmin und fast alle Scharlach- und Purpurfarben, gezüchtet in Mexiko, Zentralamerika, Algerien; Gummi(lack)-S. (C. lacca Kerr), in Ostindien auf Feigenbaumarten, veranlaßt durch ihre Stiche das Ausfließen des Schellacks (s.d.); Manna-S. (C. mannipărus Ehrbg.), am Sinai auf Tamarix lebend und deren honigähnlichen Saft (Manna) zum Ausfließen bringend; Kermes-S. (Lecanĭum ilĭcis L.), Weibchen kugelrund, auf der Kermeseiche in Südeuropa, getrocknet als Kermes (Alkermes, Kermeskörner, Scharlachkörner etc.) Handelsware, früher zur Karminrotfärberei benutzt; San-José-S. (Aspidiōtus perniciōsus Comstock), in Kalifornien eingeschleppt, die Obstpflanzungen schädigend; Rosen-S. (A. rosae Bouché), deren weiße Schildchen die Zweige von Zentifolien oft ganz bedecken. – Vgl. Frank und Krüger (1900).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schildläuse — Australische Wollschildlaus (Icerya purchasi) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schildläuse — Schildläuse,   Cọccina, Coccoidea, Unterordnung der Pflanzenläuse mit über 4 000 Arten (in Mitteleuropa 180), die auf 15 zum Teil recht artenreiche Familien verteilt sind. Ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus: Die Männchen sind frei beweglich,… …   Universal-Lexikon

  • Schildläuse — (Scharlachläuse, Coccina), Familie der Schnabelkerfe od. Halbdeckflügler; die Männchen haben 2 od. 4 Flügel u. ihre Verwandlung ist eine vollkommene, ihr Saugrüssel ist verkümmert od. scheint ganz zu fehlen, Körper kleiner u. dünner als bei dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schildläuse — (Scharlachläuse, Coccidae Burm.), Insektenfamilie aus der Ordnung der Halbflügler, parasitisch lebende Tiere, deren Männchen, die viel seltener als die Weibchen und von manchen Arten gar nicht bekannt sind, borsten oder schnurförmige Fühler,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cocciden — Schildläuse Cochenillenschildläuse Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Coccina — Schildläuse Cochenillenschildläuse Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Coccoidea — Schildläuse Cochenillenschildläuse Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Schildlaus — Schildläuse Cochenillenschildläuse Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Cochenilleschildlaus — weibliche (links) und männliche Cochenilleschildlaus. Systematik Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera) Unterord …   Deutsch Wikipedia

  • Diaspididae — Deckelschildläuse Deckelschildläuse Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”